Skip to main content
Feedback Suche KontaktNotfall

In einem neuen Video zeigt die Psychiatrie Baselland, was sie alles unternimmt für einen ökologisch nachhaltigen Betrieb sowie Energie-Effizienz und Klimaschutz.

Die PBL hat schon viele Massnahmen umgesetzt, um ihren Betrieb möglichst schonend für Natur und Umwelt zu gestalten. Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit ist ein strategisches Unternehmensziel des Unternehmens, das den Patientinnen und Patienten, den Mitarbeitenden, der Gesellschaft und der Umwelt zugutekommt.

Photovoltaikanlagen auf neuen Klinikgebäuden

Das jüngste grössere Projekt sind Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der neuen Klinikgebäude auf dem Campus Liestal, die in einem Jahr eröffnet werden. Der Leiter Betrieb und stellvertretende CEO, Fabian Keller, gibt in einem neuen Video einen Einblick in einige Massnahmen wie Entsorgung, Reststoffverwertung, Landschafts- und Klimaschutz. Fabian Keller: "Zu unserem Qualitätsverständnis gehört nicht nur eine hochwertige Behandlung der Patientinnen und Patienten, sondern auch eine intakte Umwelt."

Mehrfach zertifiziert

Die PBL ist von der Abfallbörse Schweiz AG für ihr ganzheitliches Management bei der Reststoffverwertung zertifiziert worden. Wiederholt ausgezeichnet wurde sie von der Stiftung Natur & Wirtschaft für ihre „vorbildliche und naturnahe Gestaltung ihres Areals“ in Liestal. Ebenfalls verpflichtet sich die PBL auch in Zukunft zu mehr Energie-Effizienz und Klimaschutz. Sie hat zu diesem Zweck mit der Act Cleantech Agentur Schweiz eine Zielvereinbarung abgeschlossen.

Neben den Neubauten wird die Sanierung bestehender Klinikgebäude in den nächsten Jahren einen wichtigen Beitrag an die ökologische Nachhaltigkeit beitragen.

Kontakt

Fabian Keller
Leiter Betrieb, stv. CEO