Skip to main content
Feedback Suche KontaktNotfall

Integrative körperorientierte Gruppentherapie

In der integrativen körperorientierten Gruppentherapie am Zentrum für psychische Gesundheit Binningen (ZPG) lernen Menschen mithilfe von Rhythmus, Stimme, Bewegung und Tanz interne Schwierigkeiten zu verarbeiten und gleichzeitig den eigenen Körper neu wahrzunehmen.

Angebot und Inhalt
  • Befindlichkeitsrunde zum Ankommen mit Einspiel
  • Bewegungs- und Entspannungssequenzen
  • Geführte Übungen zur Körperwahrnehmung
  • Spielerische Übungen
  • Austausch der Erfahrungen in der Gruppe mit Schwerpunkt Integration in den Alltag
Ziele
  • Bewegen, Tanzen und Entspannen unter Einbezug unseres Atems, unserer Stimme, ureigenen Rhythmen und solchen, welche wir gemeinsam entwickeln
  • Den eigenen Körper immer wieder (neu) wahrnehmen, erfahren und entdecken dürfen
  • Ganz bei sich sein und so die Gemeinschaft in der Gruppe erleben
  • Erfahrungen zur Sprache bringen und sich mitteilen
  • Verbindungen zwischen den gemachten Erfahrungen in der Gruppe und dem Alltag herstellen, erste Schritte zum Umsetzen des Gelernten planen und diese nach und nach integrieren
Anforderungen

Das Angebot richtet sich an alle Patientinnen und Patienten, die offen sind, im Zusammenhang mit Rhythmus und Stimme, Bewegung und Tanz, Schritte in ihrem individuellen Prozess zu wagen.

Für die Teilnahme benötigen Sie bequeme Kleidung, Socken und etwas zu trinken.

Gruppengrösse

Die Gruppengrösse beschränkt sich auf 8 Teilnehmende. Die Gruppe wird offen geführt, solange Platz besteht, werden neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgenommen. Weitere Aufnahmen sind laufend möglich, wenn es freie Plätze gibt.

Zeit und Raum

Die Gruppe findet wöchentlich im Zentrum für psychische Gesundheit Binningen (ZPG) statt. Bitte erkundigen Sie sich nach dem aktuellen Tag und Zeit.

Während der Ferien der Leiterin pausiert die Gruppe.

Leitung und Kontakt

Hanna Alfanz ist diplomierte Pflegefachfrau mit höherer Fachausbildung in psychiatrischer Krankenpflege. Sie verfügt ebenfalls über ein Diplom in klassischer Massage, ein Diplom in Rhythmus und Stimme/Bewegung und Tanz, ein Diplom in kreativ-ritueller Prozessgestaltung sowie jahrelanger akutpsychiatrischer, tagesklinischer und ambulanter Erfahrung im Einzel- und Gruppensetting. Sie freut sich auf Ihre Teilnahme.

Leitung Angehörigengruppe ambulant
Hanna Alfanz
Pflegefachfrau
Hö Fa 1 Psychiatrie

Psychiatrie Baselland
Zentrum für psychische Gesundheit Binningen
Hauptstrasse 34
4102 Binningen

+41 61 553 57 57
zpg.binningen(at)pbl.ch

Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–17.30 Uhr

Situationsplan PDF